LogoLogo
HOMEFAQs
Deutsch
Deutsch
  • GIOT von Gimasi
  • Einführung in die GIoT-Dokumentation
  • Erste Schritte mit GIOT
    • 1. Erster Log-in
    • 2. Profilpasswort aktualisieren
    • 3. Benutzerprofil anpassen
    • 4. Plattformübersicht und Dashboard
    • 5. Benutzermanagement
    • 6. Geräteaktivierung und Konfiguration der Eigenschaften
    • 7. Geräte auf der Plattform finden
    • 8. Gerätekonfiguration
    • 9. Geräte-Dashboards
    • 10. Gerät verfolgen
    • 11. Ereignisse verwalten
    • 12. Regeln verwalten
    • 13. Alarme einrichten und verwalten
    • 14. Konfiguration von Vorlagen
    • 15. Geofences erstellen und anwenden
    • 16. Gruppen- und Untergruppenverwaltung
    • 17. Subtenant-Verwaltung
    • 18. Berichte generieren
    • 19. API Integration
  • Plattform-Benutzerhandbuch
    • Benutzerregistrierung und Kontobestätigung
      • Benutzerprofil
        • Einstellungen
        • Profile - Avatar
        • Ändern oder Aktualisieren des Profilpassworts
      • Asset-Menü
      • Cockpit-Menü
    • Geräte
      • Geräteseite
      • Gerätedashboard-Details
        • Widget zum Geräte-Dashboard hinzufügen
        • Standard-Dashboard zurücksetzen
        • Geräte-Dashboard kopieren
        • Gerätekonfiguration
          • Konfiguration kopieren
        • Geräteregeln hinzufügen
          • Geräteregeln nach Gerätetyp
          • Regeln auf eine Gerätegruppe kopieren
    • Gruppen
      • Gruppenseite - Cockpit-Ansicht
      • Gruppen-Seite - Karten- und Baumansicht
      • Dashboard der Gruppe
      • Gruppen erstellen
      • Erstellen von Untergruppen
      • Gerät einer Gruppe zuweisen
      • Geräteliste in eine Gruppe importieren
    • Ereignisse
    • Alarme
      • Alarmüberwachung und -behebung
    • Vorlagen
      • Konfigurationsseite
        • Neue Konfiguration hinzufügen
    • Geofence
      • Geofence anlegen
    • Dashboards
      • Neues Dashboard erstellen
      • Dashboard-Widgets
      • Home-Dashboard auswählen
      • Quick Access (Schnellzugriff) Dashboard
      • Öffentliches Dashboard
    • Verwaltung
      • Benutzer
        • Neuen Benutzer erstellen
        • Benutzerdetailseite
        • Benutzer-Sicherheitsanmeldung
        • Gruppe einem Benutzer zuweisen
        • Rolle einem Benutzer zuweisen
      • Rollen
        • Neue Rolle erstellen
      • Tenant
        • Tenant API
        • Erstellen von Sub-Tenants
          • Benutzer zum Sub-Tenant hinzufügen
          • Subtenant-Geräte
        • Autorisierung
      • Swagger API Einführung
  • Level Meter Vollständiges Geräte-Handbuch
    • Level Meter Handbuch zur Handhabung von Informationen
      • Technische Spezifikation des Level Meters
        • Elektrische Spezifikation
        • Konnektivität
        • Sensor und I/O
        • Unterstützte Protokollschichten/Softwarefunktionen
        • Zertifikate
        • Sicherheit und Schutz
      • Geräteabmessungen des Level Meters
      • Level Meter TOF-Typen
      • Montageanleitung Level Meter
        • Level Meter Installation mit Schrauben
        • Level Meter Installation mit Nieten
      • Level Meter – Transportrichtlinien für den Transport von einem oder mehreren Geräten:
        • LM- Seefracht
        • LM- Straße/Schienen
        • LM- PAX/CAO Luftfrach
      • Level Meter – Daten- und Konfigurationsoptionen (Überblick)
      • Level Meter – Aktivierungsverfahren
      • Level Meter Gerätfunktionalität
      • Level Meter – Sicherheitshinweise
    • LM- Geräteeinrichtung
    • Auffinden eines LM-Geräts auf der GIOT-Plattform
    • Level Meter > GIOT-Funktion
      • LM- Geräteeigenschaften
        • LM- Detailseite
          • LM - Gerätenamen ändern
          • LM - Konnektivitätsinformationen (ICCID)
          • LM - Containerinformationen
          • LM - Gerätebeschreibung
          • LM - Gerätezeitzone
        • LM - Gruppenpage
        • LM - Gerätemetriken-Seite
        • LM - Standortseite
        • LM - Verlaufsseite
        • LM - Bildseite
      • LM- Geräte-Dashboard
        • LM - Widgets hinzufügen
          • LM - Grafik-Widget
          • LM - Tabellen-Widget
          • LM - Karten-Widget
          • LM - Leistungs-Widget
          • LM - Alarme-Widget
          • LM - Container-Level-Widget
      • LM- Konfigurationen
        • LM - Übertragungsintervall
        • LM - Pegelerkennung
        • LM - Bewegungsverfolgung & Temperatur
      • LM- Regeln
        • LM - Batterie-Level-Alarmregel
        • LM - Geofence-Regel
        • LM -E-Mail-Regel
        • LM - Erhöhte Schweregradregel
        • LM - Mehrfach-Schwellenwertregel
        • LM - Fehlende-Messwert-Regel
      • LM- Gerätealarme
        • LM - Alarmüberwachung und -behebung
      • LM - Geräteereignisse
      • LM-Gerätedatenreihe
  • Low Cost Tracker Vollständiges Geräte-Handbuch
    • Low Cost Tracker - Gerätehandbuch
      • Low Cost Tracker Technische Spezifikation
      • Low Cost Tracker Gerät Abmessungen
      • Low Cost Tracker Gerät Montageanleitung
        • LCT- Installation mit Schrauben
        • LCT- Installation mit Nieten
      • Low Cost Tracker -Transportvorschriften
      • Low Cost Tracker - Anweisungen als Transport-Tracking-Gerät
      • Low Cost Tracker - Daten- und Konfigurationsoptionen (Übersicht)
      • Low Cost Tracker - Sicherheitsinformationen
      • Low Cost Tracker - Ersteinrichtung
    • LCT - Gerät On-Boarding
    • Lokalisierung eines LCT-Geräts auf der GIOT-Plattform
    • Low Cost Tracker > Giot-Funktionen
      • LCT- Geräteeigenschaften
        • LCT- Detailseite
          • LCT - Gerätenamen ändern
          • LCT - Hardware-Eigenschaften pro Gerät
          • LCT- Konnektivitätsinformationen (ICCID)
          • LCT - Gerätebeschreibung hinzufügen
          • LCT - Gerätezeitzone
          • Standorttyp
        • LCT - Gruppenpage
        • LCT - Geräte-Metrike-Seite
        • LCT - Standortseite
        • LCT - Verlaufsseite
        • LCT - Bildseite
      • LCT Geräte-Dashboard
        • LCT - Widgets hinzufügen
          • LCT - Grafik-Widget
          • LCT - Tabellen-Widget
          • LCT - Karten-Widget
          • LCT - Alarme-Widget
      • LCT - Konfiguration
        • LCT - Übertragungsintervall
        • LCT - Konfiguration der Bewegungserfassung
        • LCT - Konfiguration der Manipulationsüberwachung
        • LCT- Konfiguration der Temperaturüberwachung
        • LCT- Bluetooth Beacon
        • LCT - Zeitgesteuerte Konfiguration
      • LCT - Regeln
        • LCT - Batterielevel-Alarmregel
        • LCT- Adaptive Konfigurationsregel
        • LCT - Manipulation Alarm Regel
        • LCT - Temperatur-Alarm Regel
        • LCT - Schwellenwert-Regel
        • LCT - Geofence Regel
        • LCT - E-Mail Regel
        • LCT - Explizite Schwellenwertregel
        • LCT - Erinnerungsregel
        • LCT - Erhöhte Schweregradregel
        • LCT - Mehrfach-Schwellenwertregel
        • LCT - Fehlende-Messwert-Regel
      • LCT - Gerätealarme
        • LCT - Alarmüberwachung und -behebung
      • LCT - Geräteereignisse
      • LCT - Gerätedaten-Zeitskalen
  • .PDF Datei zum Herunterladen
    • Konzeptionell.pdf
    • API Dokumentation
    • Handbücher .pdf
  • FAQs
    • Anmeldung
    • Dashboard
    • Rollen und Berechtigungen
    • Gerät
    • Gruppen
    • Alarme
    • Ereignisse
    • Konfigurationen
    • Geofence
Powered by GitBook
LogoLogo

English guides

  • Home
  • Level Meter Guide Book
  • Low Cost Tracker Guide Book
  • Platform guide book

Deutsch Anweisungen

  • Startseite
  • Level Meter Vollständiges Geräte-Handbuch
  • Low Cost Tracker Vollständiges Geräte-Handbuch
  • Plattform-Benutzerhandbuch

© 2024 Gimasi SA

On this page
  • Schritte zum Zugriff auf die Geräteevent-Seite
  • Schritte zur Einrichtung von Geräteereignissen

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Level Meter Vollständiges Geräte-Handbuch
  2. Level Meter > GIOT-Funktion

LM - Geräteereignisse

PreviousLM - Alarmüberwachung und -behebungNextLM-Gerätedatenreihe

Last updated 3 months ago

Was this helpful?

Die Seite „Gerät-Ereignisse“ bietet eine umfassende Ansicht aller Ereignisse, die mit den Geräten in Verbindung stehen. Sie ermöglicht es, verschiedene Ereignistypen zu verfolgen, zu überprüfen und zu analysieren, um den Status der Geräte und die Gesamtleistung auf dem neuesten Stand zu halten. Jedes Ereignis wird durch jedes Übertragungsintervall (wie zuvor unter Konfiguration > LM Übertragungsintervall besprochen) generiert.

Schritte zum Zugriff auf die Geräteevent-Seite

  1. Gehe zum Geräte-Dashboard:

    • Öffne das Cockpit-Menü und gehe zum Abschnitt Geräte.

    • Öffne die Geräteeinzelheiten-Seite des gewünschten Geräts.

  2. Gehe zum Abschnitt „Ereignisse“:

    • Diese Seite enthält Gerätkarten und eine Liste aller Ereignisse, die mit dem spezifischen LM-Gerät verbunden sind. Die Karten enthalten wichtige Geräteinformationen:

      • Gerätebezeichnung

      • Geräte-Seriennummer

      • Die letzte Kommunikationszeit

      • Aktualisierungsintervall

      • Batteriestatus des Geräts

      • Die aktualisierte Position

      • Die eindeutige Identifikationsnummer der SIM-Karte

Schritte zur Einrichtung von Geräteereignissen

  1. Wähle Ereignis:

    • Position Aktualisiert: Verfolgt, wann das Gerät erfolgreich seine GPS- oder Standortdaten aktualisiert hat.

    • Position Aktualisiert Ereignis: Protokolliert das Auftreten einer erfolgreichen Positionsaktualisierung.

    • Tracker Ereignis: Überwacht bestimmte Aktivitäten oder Auslöser im Zusammenhang mit einem Trackinggerät.

    • Level Meter Ereignis: Erkennt Änderungen im Flüssigkeits- oder Materialstand, der von einem Level-Meter-Sensor gemessen wird.

  2. Ereignistyp:

    • Geplant: Führt eine Aktion oder ein Ereignis basierend auf einem vordefinierten Zeitplan aus.

    • Minimale Temperatur unterschritten: Alarmauslösung, wenn die Temperatur unter einen voreingestellten Minimalwert fällt.

    • Maximale Temperatur überschritten: Alarmauslösung, wenn die Temperatur über einen voreingestellten Höchstwert steigt.

    • Bewegung Start: Erkennt und protokolliert den Beginn einer Bewegung des Geräts.

    • Bewegung Stopp: Erkennt und protokolliert, wenn das Gerät nach einer Bewegung stoppt.

    • Freier Fall: Auslösung, wenn das Gerät einen plötzlichen Fall oder Sturz erfährt.

    • Level Meter Schwelle: Aktiviert, wenn der gemessene Stand eine spezifische Schwelle überschreitet.

    • Level Meter Level Meter Arbeitsposition falsch: Benachrichtigt, wenn die Arbeitsposition (oben/unten) des Level-Meter-Sensors falsch ist.

    • Position Aktualisiert fehlgeschlagen: Protokolliert einen Fehler oder nicht erfolgreichen Versuch, die Position des Geräts zu aktualisieren.

  3. Mobilfunk-Optionen:

    • Alle: Wähle alle Optionen aus.

    • NB-IoT (Narrowband Internet of Things): Eine Low-Power Wide-Area-Technologie für IoT-Geräte, die kleine Datenmengen über große Entfernungen übertragen müssen.

    • LTEM (Long Term Evolution for Machines): Eine auf 4G LTE basierende Technologie, die höhere Datenraten und Mobilitätsunterstützung im Vergleich zu NB-IoT bietet.

    • 2G (Zweite Generation Mobilfunknetz): Wird in älteren IoT-Anwendungen verwendet, wie z. B. in einfachen Trackern und Geräten, die in Gebieten eingesetzt werden, in denen neuere Netzwerktechnologien nicht verfügbar sind.

  4. Klicke auf "Übernehmen": Speichere alle Änderungen.

Gerät-Ereignisse Seite
Ereignisse hinzufügen