Geräteregeln nach Gerätetyp
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Die Plattform bietet vordefinierte IoT-smarte Regeln, die je nach den Fähigkeiten jedes Geräts angewendet werden können. Diese Regeln werden bei bestimmten Geräteereignissen aktiviert und können Alarme auslösen, die im Alarm-Menü eingesehen werden können. Durch Klicken auf das "+"-Symbol kann der Benutzer fur LCT oder LM Regeln erstellen.
Batterie-Level-Alarm: Ermöglicht das Festlegen eines bestimmten Batteriestands, der einen Alarm auslöst, zusammen mit dem Endpunkttyp und dem Schweregrad des Alarms.
Geofence-Alarm: Definiert ein Geofence-Gebiet, das einen Alarm auslöst, wenn das Gerät den festgelegten Bereich betritt oder verlässt.
Alarm an E-Mail-Regel: Legt den Endpunkt für E-Mail-Benachrichtigungen fest, die gesendet werden, wenn Daten einen Alarm auslösen.
Diese Regeln bieten automatisierte Alarme und Benachrichtigungen und stellen sicher, dass kritische Gerätestatus-Updates umgehend mitgeteilt werden.
LCT Temperatur-Alarm: Löst einen Alarm aus, wenn Temperaturmessungen die festgelegten Schwellenwerte überschreiten oder unterschreiten.
Batterie-Level-Alarm: Überwacht den Batteriestatus des Geräts und gibt bei niedrigem Batteriestand eine Warnung aus.
LCT Manipulationskontakt: Erfasst unbefugten Zugriff oder Manipulation und löst Sicherheitsalarme aus.
Alarm an E-Mail-Regel: Sendet E-Mail-Benachrichtigungen basierend auf dem vom Benutzer konfigurierten Alarminhalt.
Geofence-Alarm: Setzt Alarme, wenn ein Gerät ein vordefiniertes Gebiet betritt, verlässt oder sich innerhalb dieses Gebiets bewegt, mit optionalen E-Mail-Benachrichtigungen.
LCT Adaptive Konfiguration: Erzeugt eine neue Konfigurationsversion basierend auf der Geolokalisierung und aktualisiert automatisch Parameter bei Standortänderungen.
Diese Smart-Regeln ermöglichen automatisierte Überwachung und Reaktion auf verschiedene Geräteereignisse, wodurch die Sicherheit und das betriebliche Bewusstsein verbessert werden.
Mehr erfahren:
Mehr erfahren: