Gerätekonfiguration
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Konfigurations-Widgets zeigen die zuletzt synchronisierte Konfiguration an, die zunächst mit den Bootstrap-Einstellungen des Geräts übereinstimmt. Der Benutzer kann die Gerätekonfiguration aktivieren, indem er auf den Umschalter klickt. Wenn die Einstellungen eines Widgets geändert werden, erscheint der Status „Konfiguration ausstehend“. Um die Gerätekonfiguration zu aktualisieren, klicken Sie auf „SPEICHERN“, wenn das Gerät das nächste Mal mit dem GiOT-Backend verbunden ist.
Übertragungsintervall: Gibt an, wie häufig die Level-Daten gesendet werden.
Levelerkennung: Ermöglicht es Benutzern, Schwellenwerte für Alarmtriggers wie Übertragungszeitintervall, Leerdistanz, Warnungsdistanz und kritische Distanz festzulegen.
Übertragungsintervall: Bestimmt die Häufigkeit der Datenübertragung.
Temperaturüberwachung: Ermöglicht das Verfolgen von Temperaturmessungen.
Bewegungserkennung: Erkennt Bewegungen des Gerätes.
Freifall: Überwacht das Auftreten von Freifällen, nützlich für die Orientierung oder Empfindlichkeit auf Stöße.
BLE Beacon: Fungiert als Bluetooth Low Energy Beacon für Nahbereichserkennung und Standortdienste.
Zeitgesteuerte Konfiguration: Ermöglicht es Benutzern, bestimmte Ereignisse für einen definierten Zeitraum zu deaktivieren, um die Batterie zu schonen und Fehlalarme zu vermeiden. Optionen beinhalten das Deaktivieren der Freifallerkennung, Bewegung Start/Stopp, Manipulationswarnungen, Temperaturgrenzwertwarnungen (sowohl hoch als auch niedrig) und Bluetooth Beacon-Signale.
Diese Konfigurationen helfen, die Plattform an spezifische betriebliche Anforderungen anzupassen und die Überwachungs- und Steuerungsmöglichkeiten für jeden Gerätetyp zu ptimieren.
Mehr erfahren:
Weitere Informationen dazu: