LCT - Erhöhte Schweregradregel
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Die Erhöhte Sicherheitsregel ist darauf ausgelegt, aktive Alarme kontinuierlich zu überwachen und deren Schweregrad im Laufe der Zeit zu erhöhen, falls sie nicht behoben werden. In jedem definierten Zeitintervall überprüft die Regel, ob der Alarm weiterhin im ON-Zustand (aktiv) ist. Falls der Alarm bestehen bleibt, erhöht das System automatisch dessen Schweregrad schrittweise, bis es das höchste Niveau Kritisch erreicht. Diese Regel verbessert die Sicherheit, indem sie sicherstellt, dass langanhaltende oder unbeachtete Alarme verstärkte Aufmerksamkeit erhalten, sodass schneller Maßnahmen zur Risikominderung ergriffen werden.
Zum Gerät gehen:
Navigieren Sie zur Geräteliste, suchen Sie das gewünschte LCT-Gerät und öffnen Sie dessen Dashboard.
Regelbereich aufrufen:
Öffnen Sie den Bereich „Regeln“ im Gerätemenü, klicken Sie auf das +-Symbol und wählen Sie „Erhöhte Schweregradregel“.
Regel aktivieren:
Schalten Sie den Schalter um, um die Regel zu aktivieren.
Regelnamen eingeben:
Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für die Regel ein.
Alarmtyp hinzufügen:
Verwenden Sie das +-Symbol, um bis zu fünf Alarmtypen hinzuzufügen.
Intervall festlegen:
Geben Sie den numerischen Wert für das Intervall ein.
Intervalltyp definieren:
Wählen Sie aus, ob das Intervall in Minuten oder Stunden gemessen wird.
Konfiguration speichern:
Klicken Sie auf Speichern, um die Regel zu übernehmen und zu aktivieren.