LCT - Mehrfach-Schwellenwertregel
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Die Schwellenwertregel ermöglicht es Benutzern, kritische und geringfügige Alarmstufen basierend auf spezifischen Geräteparametern zu definieren. Diese Regel stellt sicher, dass Alarme ausgelöst werden, wenn Messwerte über oder unter den vom Benutzer festgelegten Schwellenwerten liegen.
Die kritische Alarmschwelle wird durch Festlegen von Mindest- und Höchstwerten aktiviert, um sofortige Aufmerksamkeit bei kritischen Bedingungen zu gewährleisten. Zusätzlich kann eine gelbe (geringfügige) Alarmschwelle als sekundäres Warnniveau konfiguriert werden, um eine frühzeitige Warnung zu geben, bevor der kritische Zustand erreicht wird.
Benutzer können wählen, ob sie E-Mail-Benachrichtigungen (bis zu 5 Empfänger) erhalten oder den Alarm einfach in der Plattform protokollieren möchten.
Gerät aufrufen: Gehe zur Geräteliste, suche das gewünschte LCT-Gerät und öffne dessen Dashboard.
Regelbereich aufrufen: Öffne den Bereich Regeln im Dashboard des Geräts, klicke auf das Symbol "+" und wähle Mehrfach-Schwellenwertregel.
Regel aktivieren: Schalte den Schalter um, um die Regel zu aktivieren.
Parameter auswählen: Wähle aus der Dropdown-Liste den Parameter aus, der die Regel aktivieren soll.
MIN- und MAX-Werte für die kritische Schwelle eingeben: Gib den numerischen Wert ein, bei dem der kritische Alarm ausgelöst wird.
Gelbe Schwelle als zweite Stufe aktivieren: Schalte den Schalter um, um sie zu aktivieren, und gib die Werte ein.
MIN- und MAX-Werte für die gelbe Schwelle definieren: Gib den numerischen Wert ein, bei dem der geringfügige Alarm ausgelöst wird.
Benachrichtigungen: Keine oder E-Mail. Falls E-Mail ausgewählt wird, können bis zu 5 E-Mail-Adressen angegeben werden.
Speichern