LCT - Geräteereignisse
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Die Geräteereignisse-Seite bietet eine umfassende Ansicht aller Ereignisse, die mit allen Geräten verbunden sind. Sie ermöglicht es, verschiedene Ereignistypen zu verfolgen, zu überprüfen und zu analysieren, um stets über den Gerätestatus und die Gesamtleistung informiert zu bleiben. Jedes Ereignis wird durch jedes Übertragungsintervall erzeugt (wie zuvor unter „Konfiguration > LCT-Übertragungsintervall“ besprochen).
Zum Gerätedashboard navigieren: Öffnen Sie das Cockpit-Menü und gehen Sie zum Bereich „Geräte“. Öffnen Sie die Geräteeinzelheiten-Seite.
Zum Abschnitt „Ereignisse“ gehen:
Diese Seite enthält Gerätediagramme und eine Liste aller Ereignisse, die mit dem spezifischen LM-Gerät verbunden sind. Die Diagramme enthalten wichtige Geräteinformationen:
Gerätename
Gerätenummer
Die letzte Kommunikationszeit
Update-Intervall
Batteriestatus des Geräts
Die aktualisierte Position
Die eindeutige Identifikationsnummer der SIM-Karte
Ereignis auswählen:
Position aktualisiert: Verfolgt, wann das Gerät erfolgreich seine GPS- oder Standortdaten aktualisiert.
Position aktualisiert Ereignis: Protokolliert das Auftreten eines erfolgreichen Positionsupdates.
Tracker-Ereignis: Überwacht spezifische Aktivitäten oder Auslöser im Zusammenhang mit einem Tracking-Gerät.
Level-Meter-Ereignis: Erfasst Änderungen des Flüssigkeits- oder Materialpegels, die durch einen Level-Meter-Sensor gemessen werden.
Ereignistyp auswählen:
Geplant: Führt eine Aktion oder ein Ereignis basierend auf einem vordefinierten Zeitplan aus.
Untergrenze der Temperatur überschritten: Benachrichtigt, wenn die Temperatur unter einen festgelegten Mindestwert fällt.
Obergrenze der Temperatur überschritten: Benachrichtigt, wenn die Temperatur über einen festgelegten Höchstwert steigt.
Bewegung Start: Erfasst und protokolliert die Bewegung des Geräts.
Bewegung Stop: Erfasst und protokolliert, wenn das Gerät nach einer Bewegung stoppt.
Freier Fall: Wird ausgelöst, wenn das Gerät einen plötzlichen Fall erfährt.
Manipulation: Benachrichtigt, wenn das Gerät manipuliert oder physisch beeinträchtigt wurde.
Level-Meter-Schwellenwert: Wird ausgelöst, wenn der gemessene Pegel einen spezifischen Schwellenwert überschreitet.
Level-Meter auf den Kopf gestellt: Benachrichtigt, wenn der Level-Meter-Sensor umgekehrt ist.
Position-Update fehlgeschlagen: Protokolliert einen Fehler oder Misserfolg bei der Aktualisierung der Gerätestandortdaten.
Funknetztyp auswählen:
Alle: Wählen Sie alle Netztypen aus.
NB-IoT (Narrowband Internet of Things): Eine energieeffiziente, weiträumige Technologie, die für IoT-Geräte entwickelt wurde, die kleine Datenmengen über große Entfernungen übertragen müssen.
LTEM (Long Term Evolution for Machines): Eine Technologie basierend auf 4G LTE, die höhere Datenraten und Unterstützung für Mobilität bietet im Vergleich zu NB-IoT.
2G (Zweite Generation Mobilfunknetz): Wird in älteren IoT-Anwendungen verwendet, wie z.B. bei einfachen Trackern und Geräten, die in Bereichen ohne neuere Netzwerktechnologien eingesetzt werden.
„Anwenden“ klicken: Klicken Sie auf „Anwenden“, um alle Änderungen zu speichern.