Alarme
F. Was sind Alarme?
A. Alarme sind Benachrichtigungen, die durch spezifische Ereignisse oder Bedingungen ausgelöst werden, die innerhalb der Plattform konfiguriert sind. Sie bieten Einblicke in kritische, große, kleine oder Warnungslevel Probleme mit Geräten oder Operationen.
F. Wie kann ich alle aktiven Alarme anzeigen?
A. Aktive Alarme können auf der Alarmübersichtsseite angezeigt werden, die über das Cockpit-Menü zugänglich ist. Die Seite zeigt Alarme, kategorisiert nach Schweregrad, und stellt Details wie Auslösezeit und Gerätenamen bereit.
F. Kann ich Alarme für spezifische Geräte anpassen?
A. Ja, Alarme können mithilfe von intelligenten Regeln angepasst werden, die mit jedem Gerätetyp verknüpft sind. Sie können Schwellenwerte, Aktionen und Benachrichtigungen direkt im Abschnitt "Regeln" des Dashboards des Geräts konfigurieren.
F. Wie löse ich einen Alarm?
A. Um einen Alarm zu lösen: Gehen Sie zur Alarmübersichtsseite. Wählen Sie den Alarm aus der Liste aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gelöst", sobald das Problem behoben wurde.
F. Wie nehme ich einen Alarm in Angriff?
A. Um einen Alarm in Angriff zu nehmen: Gehen Sie zur Alarmübersichtsseite. Wählen Sie den Alarm aus, den Sie verwalten möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bestätigen", um anzuzeigen, dass der Alarm bearbeitet wird.
F. Können Alarme E-Mail-Benachrichtigungen senden?
A. Ja, Alarme können E-Mail-Benachrichtigungen senden, wenn sie entsprechend konfiguriert sind. Bis zu fünf E-Mail-Adressen können für jeden Alarmtyp während der Regelkonfiguration hinzugefügt werden.
F. Was passiert, wenn ein Alarm ausgelöst wird?
A. Wenn ein Alarm ausgelöst wird, wird er auf der Alarmübersichtsseite unter seiner jeweiligen Schweregradkategorie angezeigt. Benachrichtigungen können je nach konfigurierten Einstellungen per E-Mail gesendet werden. Der Alarm bleibt aktiv, bis er gelöst ist oder die Bedingung nicht mehr zutrifft.
F. Wie werden Alarme kategorisiert?
A. Alarme werden nach Schweregrad kategorisiert:
Kritisch: Erfordert sofortige Aufmerksamkeit.
Groß: Zeigt ein signifikantes Problem an, das schnell behoben werden muss.
Klein: Hebt ein geringfügiges Problem hervor, das behoben werden sollte.
Warnung: Weist auf potenzielle Probleme hin, die eskalieren könnten, wenn sie nicht überwacht werden.
F. Kann ich Alarme exportieren?
A. Ja, Sie können Alarme exportieren. Verwenden Sie die Exportfunktion, um die Alarmliste als .CSV-Datei herunterzuladen, gefiltert oder ungefiltert, je nach Ihren Anforderungen.
F. Was ist der Unterschied zwischen Alarmen und Ereignissen?
A. Alarme sind Benachrichtigungen für vordefinierte kritische Probleme oder Schwellenwerte, während Ereignisse alle Aktivitäten oder Bedingungen verfolgen, die auf einem Gerät auftreten, unabhängig davon, ob sie Alarme auslösen oder nicht. Beide bieten wertvolle Einblicke in das Gerätemanagement.
F. Was soll ich tun, wenn ein Alarm nicht angezeigt wird?
A. Stellen Sie sicher, dass der Alarm im Abschnitt "Regeln" des Geräts korrekt konfiguriert ist. Überprüfen Sie, ob die Regel aktiviert ist und ob das Gerät online und ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie Ihre Benutzerberechtigungen.
Last updated
Was this helpful?