LCT - Übertragungsintervall
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Der Übertragungsintervall definiert den Zeitraum zwischen aufeinanderfolgenden Datenübertragungen von einem Gerät zur Plattform oder zum Server. Er steuert, wie oft das Gerät Aktualisierungen sendet, einschließlich Sensormessungen, Statusberichten oder anderen relevanten Informationen.
Zum Abschnitt „Geräte“ navigieren:
Wählen Sie das Gerät aus, für das Sie das Übertragungsintervall einstellen möchten.
Konfigurationseinstellungen öffnen:
Klicken Sie nach Auswahl des Geräts auf Konfiguration, um die Einstellungsoptionen aufzurufen.
Regel aktivieren:
Schalten Sie den Schalter oben im Konfigurationspanel um, um die Regel zu aktivieren.
Intervall festlegen:
Wählen Sie das gewünschte Übertragungsintervall, indem Sie die benötigte Zeitspanne eingeben. Dies legt fest, wie häufig das Gerät Updates sendet.
Alarm-Auslöseschwelle für Batterie definieren:
Stellen Sie mit dem Schieberegler den Batteriestand in Prozent ein, bei dem der Alarm ausgelöst wird.
Benachrichtigungstyp definieren:
Keine: Der Alarm wird nur auf der Plattform sichtbar, ohne Benachrichtigung zu senden.
E-Mail: Geben Sie bis zu 5 E-Mail-Adressen ein, um Benachrichtigungen bei ausgelöstem Alarm zu erhalten.
Konfiguration speichern:
Klicken Sie auf Speichern, um die Regel für den Batteriestandalarm zu aktivieren und anzuwenden.