LM - Übertragungsintervall
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Der Übertragungsintervall definiert den Zeitraum zwischen aufeinanderfolgenden Datenübertragungen von einem Gerät zur Plattform oder zum Server. Er steuert, wie oft das Gerät Aktualisierungen sendet, einschließlich Sensormessungen, Statusberichten oder anderen relevanten Informationen.
Gerätebereich: Navigieren Sie zum Gerätebereich auf der Plattform und finden Sie das Gerät, für das Sie das Übertragungsintervall konfigurieren möchten
Öffne der Konfigurationseinstellungen: Nachdem Sie das Gerät ausgewählt haben, klicke Sie auf den Reiter „Konfiguration“, um auf die verfügbaren Einstellungen zuzugreifen.
Einstellung für das Übertragungsintervall: In den Konfigurationsoptionen finden Sie das Feld für das Übertragungsintervall. Dieses Feld ermöglicht es festzulegen, wie oft das Gerät seine Daten an die Plattform überträgt.
Intervalltyp auswählen: Auf der Plattform können Sie zwischen zwei Intervalloptionen wählen:
Reguläres Übertragungsintervall: Das Gerät sendet Daten in regelmäßigen Abständen, die entweder demStandardübertragungsintervall oder einem benutzerdefinierten Intervall folgen.
Geplantes Übertragungsintervall: Das Gerät sendet Daten zu spezifischen, vordefinierten Zeiten. Du kannst ein oder mehrere Übertragungszeiten entsprechend deinen Anforderungen festlegen.
Intervall festlegen: Je nach Bedarf gib den gewünschten Zeitraum oder Zeitplan ein. Dies bestimmt, wie häufig das Gerät Updates überträgt. Die Wahl des geeigneten Intervalls sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Datenaufrichtigkeit und Ressourceneffizienz.
Speichern der Einstellungen: Nachdem Sie das gewünschte Intervall festgelegt haben, klicke auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Änderungen zu bestätigen und auf die Gerätekonfiguration anzuwenden.